Sicherheit für die smarte Energieversorgung
Energie-Verteil-Anlagen sicher machen – das ist EFEN, seit 100 Jahren! Ganz gleich, ob Sie in der Industrie, im Bereich Infrastruktur oder in der Energiewirtschaft tätig sind, EFEN bietet Ihnen passende Sicherungs-Systeme nach IEC-/DIN-Standard. Als Spezialist für den sicheren und intelligenten Netzbetrieb bieten wir Systeme und Lösungen aus einer Hand. Unsere Lösungen verteilen elektrische Energie, schützen Menschen und
Investitionen und gewährleisten intelligenten Netzbetrieb. Und das auch zukünftig: Lösungen aus dem Hause EFEN sind Smart Grid Ready und garantieren in einer immer komplexer werdenden Welt eine konstante, sichere und intelligente Energieversorgung für aktuelle und auch kommende Anforderungen. So gilt für Ihr Unternehmen jederzeit: Zuverlässiger Netzbetrieb und sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall.
Aktuelles von EFEN
Nachhaltige Ressourcenplanung mittels intelligenter Netze
Intelligente Messtechnik ist auf Grund der Herausforderungen der Energiewende unabdingbar – nur so gelingt die bedarfsgerechte Optimierung bestehender sowie neuer Stationen und Anlagen. Wie die Datenerfassung mit EFEN-SGIM funktioniert und welche Vorteile sich dadurch ergeben, berichtet Holger Biermann der Stadtwerke ...
Mehr erfahrenAuswirkungen des Ukraine-Konflikts
Der eskalierte militärische Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erschüttert uns alle sehr und wir hoffen, dass dieser zum Schutz der Menschen schnellstens beendet wird. Da uns aktuell Anfragen von unseren Geschäftspartnern in diesem Zusammenhang betreffend der Lieferfähigkeit erreichen, möchten ...
Mehr erfahrenVorübergehende Änderung der Berechnung der Metallzuschläge
Auf Grund der kurzfristigen Aussetzung der Deutsche Elektrolyt-Kupfer-Notiz, kurz DEL-Notiz, berechnen wir unsere Kupferzuschläge ab morgen (22.02.2022) basierend auf den Werten von Westmetall, einem international ausgerichteten Handelsunternehmen für Nichteisen (NE) -Metalle. Die aktuellen Werte „obere Kupfer WM-Notiz“ können Sie hier ...
Mehr erfahrenWiederinbetriebnahme elektrischer Geräte nach Hochwasserschäden
Energieverteilanlagen bei Überlast und Kurzschluss sicher machen – das ist EFEN seit fast 100 Jahren. Auch zu dieser schwierigen Zeit stehen wir Ihnen zur Seite und haben im Folgenden eine Hilfestellung in Form von Informationen und Regeln hinsichtlich einer Wiederaufnahme ...
Mehr erfahrenInformationen – Unwetterschäden
Mit großem Bedauern verfolgen wir die Unwetter in Deutschland und die Folgen der schweren Regenfälle. Diese katastrophalen Überflutungen ziehen viel Leid mit sich – so sind auch einige unserer wichtigsten Partner durch diese höhere Gewalt persönlich betroffen. Auf Grund dieser Zerstörungen ...
Mehr erfahrenNH/HH Recyclingverein spendet 5.000 Euro
Als stolzes Gründungsmitglied des gemeinnützigen NH/HH Recyclingvereins ist uns die Unterstützung sozialer Institutionen besonders wichtig. Der NH/HH Recyclingverein ist eine gemeinnützige Institution und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schmelzsicherungen zu recyclen, d.h. wertvolle Rohstoffe, namentlich Kupfer und Silber, wieder zurück ...
Mehr erfahrenAnwenderbeitrag Stromnetz Hamburg GmbH
Wir befinden uns gerade mitten im Umstieg von fossilen Energieträgern und Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Die Energiewende bringt dabei so manche Herausforderungen mit sich, da unsere Energieerzeugung nicht nur abgelegener und dezentraler, sondern vor allem auch volatiler wird. Denn ...
Mehr erfahrenAktualisierte Information – Coronavirus (Covid-19)
Den Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen wir uns mit einer Vielzahl an Notfallmaßnahmen entgegen. Unsere Maßnahmen sind eine strenge Einhaltung der Hygiene-Regeln sowie Maskenpflicht für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis der Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Robert-Koch-Instituts, Regelungen zu Verdachtsfällen ...
Mehr erfahrenHelmut Hoffmann erhält Preis für sein Lebenswerk
Wir gratulieren Helmut Hoffmann zum Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung für sein Lebenswerk und sind stolz darauf, ihn als erfolgreiche Spitze unserer Unternehmensgruppe zu haben. Mit Tüftlergeist sorgte er für den kleinen Luxus im DDR-Haushalt und obendrein für eine ressourcenschonende ...
Mehr erfahrenAnwenderbeitrag Energieversorgung Filstal
Elektrische Ortsnetze müssen vorrangig die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Stromkunden sicherstellen. Bei der Planung kommt es aber trotzdem darauf an, das Netz nicht überdimensioniert auszulegen, um unnötig hohe Kosten zu vermeiden. Wenn dann ein Kunde deutlich mehr Leistung abruft als vertraglich ...
Mehr erfahrenInformation an unsere Kunden – Coronavirus (Covid-19)
Den Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen wir uns mit einer Vielzahl an Notfallmaßnahmen entgegen. Unsere Maßnahmen sind u.a. strengere Hygiene-Regeln für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis der Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Robert-Koch-Instituts, Regelungen zu Verdachtsfällen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ...
Mehr erfahrenAnwenderbeitrag Stadtwerke Schwäbisch Gmünd
Die Netze für elektrische Energie sind seit einigen Jahren enormen Herausforderungen ausgesetzt. Die verstärkte Einspeisung aus regenerativen Energiequellen sowie die dezentrale Energieerzeugung sind nur zwei große Trends, auf die Netze in der Vergangenheit nicht ausgelegt waren. Neben dem Netzausbau etwa ...
Mehr erfahrenEFEN GmbH ist Teil des uesa-Verbundes
Mit Wirkung zum 01.09.2019 hat die Hager Group ihre Tochtergesellschaft EFEN GmbH, Spezialist für Sicherheits-Schnittstellen in Energie-Verteil-Anlagen, verkauft. Konkret geht es um die beiden Betriebsstätten von EFEN in Frankfurt und Uebigau und die Tochterunternehmen in Polen und der Slowakei. Zwei ...
Mehr erfahren